Kambodscha

25 Jahre Knast für falschen Arzt

Veröffentlicht:

PHNOM PENH. Ein falscher Arzt ist in Kambodscha zu 25 Jahren Haft verurteilt worden, weil er dem Gericht zufolge 270 Einwohner eines Dorfes mit dem HI-Virus angesteckt hat.

Der 57-Jährige habe bei Behandlungen Spritzen mit verunreinigten Nadeln benutzt und wiederverwendet, erklärten die Richter am Donnerstag.

Sie sprachen ihn unter anderem der Folter schuldig, wie ein Gerichtssprecher in der Provinz Battambang mitteilte. Zudem muss der Mann die Betroffenen entschädigen und umgerechnet rund 1200 Euro Strafe bezahlen, weil er eine Klinik betrieb, ohne jemals Medizin studiert zu haben.

Bei einer Routineuntersuchung war vor einem Jahr in dem Dorf Roka eine ungewöhnlich hohe Quote von HIV-Infektionen festgestellt worden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung