Medizinstudium in NRW

40 Millionen Euro zusätzlich für Fakultäten

Veröffentlicht:

KÖLN. Nordrhein-Westfalen investiert zusätzlich 40 Millionen Euro in die Lehre an den medizinischen Fakultäten und den Universitätskliniken des Landes. "Die Medizin verändert sich rasant, nicht zuletzt durch die Digitalisierung.

Diese Fortschritte stellen die Universitätsmedizin vor neue Herausforderungen", begründete Wissenschaftsministerin Svenja Schulze (SPD) das Sonderprogramm "Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität der Lehre in der Medizin".

Auch die Umsetzung des "Masterplans Medizinstudium 2020" macht nach Einschätzung des Wissenschaftsministeriums zusätzliche Investitionen in die Lehre notwendig. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview zum Krankenhaus-Report 2025

Hochaltrige Patienten: Ambulante Versorgung spielt zentrale Rolle

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung