Sachsen-Anhalt

AOK begleitet Betriebe in puncto Gesundheit

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Zu Monatsbeginn hat Professor Nadine Pieck ihre Arbeit an der neuen Stiftungsprofessur "Gesundheitsförderung und Prävention im Betrieb" am Fachbereich Soziale Arbeit, Gesundheit und Medien der Hochschule Magdeburg-Stendal aufgenommen, wie die AOK-Sachsen-Anhalt als Stifterin mitteilt. Die Professur ist laut Kasse Teil eines Kooperationsprojektes zwischen AOK und Hochschule. Sie fördere die Implementierung und Umsetzung gesundheitsfördernder Organisationsentwicklungen in Betrieben und Verwaltungen der Region durch die Begleitung von Projekten sowie durch eine gezielte Struktur- und Kompetenzentwicklung in den Betrieben. Hintergrund sei der Anstieg des Krankenstandes im Land auf zuletzt 5,9 Prozent. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?