Schleswig-Holstein

Achtes Arztnetz im Norden erhält Geld

Veröffentlicht:

MELDORF. Das 1998 gegründete Medizinische Qualitätsnetz Westküste (MQW) ist als achtes Netz in Schleswig-Holstein von der Kassenärztlichen Vereinigung als förderungswürdig anerkannt worden. Der Ärzte-Verbund in Dithmarschen erhält damit eine jährliche Unterstützung von 100.000 Euro.

Nach Angaben des Netzes können mit dem Geld die in der Netzarbeit anfallenden Personal- und Sachkosten teilweise gedeckt werden.

Am Medizinischen Qualitätsnetz Westküste nehmen nach aktuellen Angaben über 100 Ärzte in 60 Praxen teil. Um in den Genuss der Förderung zu kommen, mussten sie ihre Zusammenarbeit verbessern. Unter anderem wurde die elektronische Kommunikation optimiert.

 In den kommenden Monaten sollen weitere Praxen an das KV SafeNet angeschlossen werden. In den Folgejahren muss die Anschlussquote beim KVSafeNet weiter erhöht werden, damit die Förderung auch künftig gewährt wird.

Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein hat in diesem Jahr bislang vier Netzen erstmals die Förderungswürdigkeit zuerkannt. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

ASV für Menschen mit Lungen- und Thoraxtumoren hat sich gut entwickelt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet