Ärztekammer Brandenburg bald mit Zweigstelle

POTSDAM / COTTBUS (ami). Die Ärztekammer Brandenburg will eine Zweigstelle in Potsdam eröffnen. Damit sollen Ärzte die Kammer künftig leichter erreichen können, heißt es in den Kammermitteilungen.

Veröffentlicht:

"Im Großraum Potsdam sind nachweislich mehr Ärzte angesiedelt. Um die Fahrten zu Prüfungen und Weiter- sowie Fortbildungen zu erleichtern, ist Potsdam somit eine optimale Lösung", so Kammervorstandsmitglied Dr. Hanjo Pohle. Die nichtöffentliche Delegiertenversammlung hat den Mitteilungen zufolge den Vorstand ermächtigt, einen auf fünf Jahr befristeten Mietvertrag abzuschließen.

Danach soll eine Bestandsaufnahme erfolgen. Die Delegierten legten den Angaben nach Wert darauf, dass die Hauptniederlassung in Cottbus nicht in Frage gestellt wird. "Die Zweigstelle ist ein guter Mittelweg, um alle Bedürfnisse - der Ärzte und der Kammer - zu befriedigen", so Pohle.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?