Kommentar

Ärztekammern im Spagat

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Wie lange hält sich der Dualismus von gesetzlicher und privater Krankenversicherung noch in unserem Gesundheitssystem? Diese Frage wird auch unter Ärzten, wie zuletzt bei der KBV-Vertreterversammlung, offen diskutiert.

Dabei sind es noch fast zwei Jahre bis zur Bundestagswahl. Die politische Großwetterlage - und viele große Versicherer stellen sich bereits darauf ein - lässt eher eine Entwicklung in Richtung einheitliches System mit privaten Zusatzversicherungen erwarten, als dass der Status quo bleibt.

In einer Zeit, in der viele Vertragsärzte auf Zusatzeinnahmen von Privatpatienten angewiesen sind, wäre eine solche Entwicklung zumindest auf den ersten Blick ziemlich bedrohlich. Noch dazu stehen gerade jetzt die Verhandlungen über die GOÄ-Novelle zwischen PKV, Ärzten und Bundesgesundheitsministerium an.

In dieser Gemengelage sind die Ärzte, so wie es der Bundesgesundheitsminister jetzt treffend gesagt hat, zum Erfolg verdammt. Zu erwarten ist, dass die PKV-Unternehmen sich das Nein der Ärzte zur Öffnungsklausel teuer abkaufen lassen werden.

Doch die Erwartungen der Basis an Honorarsteigerungen aus der Privatmedizin sind hoch. Die Verhandler der Bundesärztekammer werden sich in der Kunst des Spagats üben müssen.

Lesen Sie dazu auch: GOÄ-Novelle: Ärzte fordern, Bahr bremst

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Freie Berufe

Dreiviertel aller Psychotherapeuten sind weiblich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose