KBV

Ärzten soll der Wechsel der Praxis-EDV erleichtert werden

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) setzt auf das kommende E-Health-Gesetz, um eine interoperable Schnittstelle zu bekommen, die den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Praxisverwaltungssystemen ermöglicht.

Eine solche Schnittstelle sei dringend notwendig, um Ärzten den Wechsel der Praxis-EDV zu erleichtern, so KBV-Vorstand Regina Feldmann in einer Mitteilung.

Bisher sei der Wechsel häufig problematisch und verhältnismäßig teuer. Die KBV wolle auch erreichen, dass Ärzte zumindest die Arzneimitteldatenbank innerhalb der Praxis-EDV ändern können.

"Nicht alle angebotenen Datenbanken sind gleich gut. Sie können unter Umständen aber einen direkten Einfluss auf das Regressrisiko haben", erläuterte Feldmann. (ger)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Tausch der TI-Komponenten

E-Arztausweise: Chaos beim Kartentausch? Die Frist für Praxen läuft!

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?