UGOM

Ärztenetz schlüpft unter Medi-Dach

Veröffentlicht:

STUTTGART. Der Verbund Medi Bayern kann sich über ein weiteres regionales Ärztenetz als Mitglied freuen. Nach Angaben der Medi Geno Deutschland e.V. ist das "Unternehmen Gesundheit Oberpfalz Mitte" (UGOM) Medi Bayern beigetreten. In dem regionalen Netz sind 92 Ärzte organisiert.

Im vergangenen Jahr waren bereits zwei Netze - GO IN (Gesundheits-Organisation Ingolstadt) und UGEF (Unternehmen Gesundheit Franken) - Medi Bayern beigetreten. Der Verbund im Süden zähle nunmehr rund 1000 Mitglieder, heißt es.

Der Vorstandsvorsitzende von Medi Bayern, Dr Alfried Schinz, bezeichnete das neue Mitgliedsnetz als "bewährte Gemeinschaft aus Haus-, Fachärzten, MVZ und Krankenhäusern der Region Oberpfalz".

Der Vorstandschef von Geno Deutschland, Dr. Werner Baumgärtner, versprach UGOM wie allen anderen Netzen Unterstützung bei dem Vorhaben, die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Ärztenetze zu verbessern. Der Dachverband vertritt nach eigenen Angaben bundesweit über 100 Ärztenetze mit rund 17.000 Mitgliedern. (fst)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Medizinischer Stand der Dinge

Neue Herausgeber der Nationalen Versorgungsleitlinien melden Vollzug

Ambulante spezialfachärztliche Versorgung

ASV für Menschen mit Lungen- und Thoraxtumoren hat sich gut entwickelt

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Gesundheitspolitik

HPV-Impfung verhindert Krebs

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vision Zero e.V.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren