Honorare 2014

Ärzteverbände üben Kritik

Veröffentlicht:

BERLIN. Als "dürftig" haben der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands (SpiFa) und der NAV-Virchowbund den Honorarabschluss von KBV und GKV-Spitzenverband kritisiert.

Die Fachärzte hätten in den letzten Jahren immer wieder darauf hingewiesen, dass es eine strukturelle Unterdeckung von rund 20 Prozent gebe. Über Jahre sei ein Investitionsstau in den Praxen entstanden, so SpiFa-Vorsitzender Dr. Andreas Gassen.

NAV-Chef Dr. Dirk Heinrich bezweifelt angesichts der Blockade-Haltung der Kassen auf Landesebene, dass insgesamt eine Honorarsteigerung von 800 Millionen Euro realisierbar ist.

Gegen das Gießkannenprinzip hat sich der Vorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, ausgesprochen. Es sei besser, die hausärztliche Medizin gezielt zu fördern und einzelne Regionen mit Nachholbedarf gesondert in den Blick zu nehmen.

Er habe kein Interesse mehr, in "Muschelwährungen" zu denken, und nicht zu wissen, was im nächsten Quartal passiere. (HL/af)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung