Delegation

Agnes Zwei bald bundesweit unterwegs?

Noch können die Leistungen der Entlastungs-Assistentin nur in Brandenburg - und auch dort nur mit bestimmten Kassen - abgerechnet werden. Doch das soll sich laut Brandenburgs KV-Chef ändern.

Veröffentlicht:

POTSDAM. Das Brandenburger Modell zur Arztentlastung durch speziell qualifizierte Praxismitarbeiterinnen Agnes Zwei soll auf die Bundesebene gehoben werden.

Das kündigte der Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Brandenburg (KVBB) Dr. Hans-Joachim Helming bei der Vertreterversammlung im September an.

Derzeit können die Leistungen einer Agnes Zwei in Brandenburg im Rahmen der IGiB (Innovative Gesundheitsversorgung in Brandenburg) nur für Versicherte der Barmer GEK und der AOK Nordost abgerechnet werden.

Ziel sei es, das für alle Patienten zu ermöglichen, "damit uns Aufgaben abgenommen werden, die in der Versorgung wichtig und unverzichtbar sind, wozu man aber nicht Medizin studiert haben muss", wie Helming erläuterte.

Um solche Modelle bundesweit voranzutreiben, veranstaltet die IGiB - eine Arbeitsgemeinschaft von KVBB, AOK Nordost und Barmer GEK Berlin/Brandenburg - am 22. Oktober eine Konferenz, bei der auch die Alternativen Eva, Verah, Mopra und Co. diskutiert werden.

Dabei soll laut Helming geprüft werden, "ob alle verschiedenen Modelle kompatibel sind, damit flächendeckend etwas entstehen kann". (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

New Work-Modelle

Homeoffice für Ärzte – so klappt das!

Parlamentarische Anfrage im Landtag

SPD in NRW sieht Handlungsbedarf bei Dialyse-Versorgung

Destatis

Immer mehr Deutsche arbeiten in Gesundheitsberufen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Große Ernährungsanalyse

Schützt das tägliche Glas Milch vor Darmkrebs?

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Eine Frau sitzt im Bett und hält die Hände vor das Gesicht.

© beeboys / stock.adone.com

Daten aus Deutschland

Post-COVID: Nach zwei Jahren meist noch persistierende Symptome

Die KBV begrüßt die Entbudgetierung der Hausärzte. Mahnt aber noch Verbesserungen bei den MGV-Regelungen an.

© picture alliance / Fotostand | Fotostand / Reuhl

Kommt es zu Verteilungskämpfen?

KBV reagiert auf Kritik: Wir stehen hinter der Entbudgetierung der Hausärzte