Alarmanlage gegen Datenspionage am Start

BREMEN (dpa). Forscher der Uni Bremen haben den Prototypen eines Frühwarnsystems gegen Datenspionage entwickelt.

Veröffentlicht:

Das System erkenne nicht nur bereits bekannte Angriffsmethoden, sondern auch neu erdachte Strategien, sagte Michael Lawo vom Technologie-Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI).

Es solle vor allem eine Arbeitserleichterung für Verantwortliche in Sicherheitsabteilungen sein. Das "FIDeS" getaufte Projekt wurde vom Bundesforschungsministerium mit 2,7 Millionen Euro gefördert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps