Kanada

Allianz von Brauer InBev und Tilray zu Cannabis-Getränken

Veröffentlicht:

TORONTO. Der kanadische Cannabis-Hersteller Tilray und die weltgrößte Brauereigruppe Anheuser-Busch InBev sind eine Forschungsallianz eingegangen. Im Fokus stünden dabei nicht-alkoholische Getränke, die Delta-9- Tetrahydrocannabinol (THC/Dronabinol) und Cannabidiol (CBD) enthalten.

Die Partnerschaft sei auf Kanada beschränkt – dort ist Cannabis seit Mitte Oktober legalisiert und sorgt für Goldgräberstimmung bei Unternehmen. Entscheidungen über die Kommerzialisierung etwaiger Cannabisgetränke, die sich ausschließlich an erwachsene Konsumenten richteten, würden in der Zukunft getroffen, so Tilray. Jeder der beiden Partner werde jeweils 50 Millionen US-Dollar (rund 44 Millionen Euro) in das Cannabis-Projekt investieren, heißt es ergänzend. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps