Baden-Württemberg

Apotheken sammeln Rezepte digital

Veröffentlicht:

NEIDLINGEN. Im schwäbischen Neidlingen ist jetzt die nach Herstellerangaben bundesweit erste digitale Rezeptsammelstelle in Betrieb gegangen. Bisher diente in dem Ort nur der übliche Briefkasten als Rezeptsammelstelle. Doch seit Kurzem können Patienten ihre Rezepte an einem Bildschirmterminal einlesen und sofort an eine Apotheke übertragen zu lassen.

Realisiert wurde das "callmyApo" getaufte System – wie es heißt "in kürzester Zeit" – von der Verrechnungsstelle Süddeutscher Apotheker (VSA GmbH) und auf Anregung des Landesapothekerverbandes Baden-Württemberg. Zur Bestätigung der gelungenen Rezept-Übertragung erhielten Kunden einen Quittungsbon, heißt es. Zudem sei es möglich, am Terminal mit der Apotheke via Textnachricht zu kommunizieren.

Betreiber der digitalen Rezeptsammelstelle sind den Angaben zufolge wechselweise die Adler-Apotheke sowie die Stadt-Apotheke, beide aus dem benachbarten Weilheim/Teck. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vom Alpha-2-Delta-Liganden bis zur Magnetstimulation

Aktualisierte Empfehlungen zur Therapie von neuropathischen Schmerzen

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung