DGAUM

Arbeitsmediziner setzen auf Präventionsgesetz

Veröffentlicht:

HAMBURG. Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) hat auf ihrer 57. wissenschaftlichen Tagung in Hamburg die Bedeutung des Präventionsgesetzes für ihren Berufsstand betont. Am Freitag will die Gesellschaft bei der Tagung ihr mit der Barmer geplantes Modellvorhaben in Thüringen zur betrieblichen Prävention vorstellen. Professor Hans Drexler, Arbeits-, Sozial- und Umweltmediziner an der der Uni Nürnberg-Erlangen; unterstrich die Hoffnung der Arbeitsmediziner, die Prävention insbesondere in kleinen und mittleren Betrieben in Deutschland mit Hilfe des Präventionsgesetzes verbessern zu können. Die Arbeitsmediziner begrüßen, dass sie mit dem Gesetz aktiv als Player einbezogen werden. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag