USA

Auch FDA veröffentlicht Valsartan-Rückruf

Veröffentlicht:

SILVER SPRING. Nicht nur in Europa wird mutmaßlich mit N-Nitrosodimethylamine (NDMA) belastetes Valsartan zurückgerufen. Auch in den USA hat die Zulassungsbehörde FDA jetzt die Öffentlichkeit über einen laufenden Rückruf informiert.

Demnach wurden Monopräparate sowie Kombinationen mit HCT von Major Pharma, Solco Healthcare und der Ratiopharm-Mutter Teva zurückgeordert. Bei Solco handelt es sich um eine Tochter des chinesischen Wirkstoffherstellers Huahai, aus dessen Produktion die belastete Bulkware stammt.

Auch die FDA betont, Patienten, die Valsartan von den genannten Herstellern nehmen, sollten die Präparate nicht eigenmächtig absetzen; es sei denn, sie verfügten bereits über einen Ersatz. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Diabetes-Therapie

Der ewige Kampf zwischen Humaninsulinen und Insulinanaloga

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet

Lesetipps
Gesund durch die Infekt-Saison: Aus einem Cochrane Review geht hervor, dass lediglich eine von 1.000 gegen RSV-geimpften Personen auch an einem Infekt erkrankt.

© anon / stock.adobe.com

Cochrane Review

RSV-Impfung: Risiko schwer zu erkranken sinkt für Senioren

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Tetanus, Diphtherie & Pertussis: Regress-Gefahr durch Auffrischung