Apotheke

Axa honoriert Beratung

Veröffentlicht:

BERLIN/KÖLN. Für pharmazeutische Beratung und Medikationskontrolle zahlt die private Axa Krankenversicherung Apothekern jetzt Geld.

Eine entsprechende Vereinbarung gelte für Kunden der Axa sowie der Deutschen Beamtenversicherung, die täglich mindestens fünf verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen, heißt es.

Über die Honorarhöhe wurde Stillschweigen bewahrt. Außerdem können Axa-Versicherte ab einem Rezeptwert von 750 Euro ihre Arzneimittelkosten künftig direkt über die Apotheke abrechnen lassen.

Sie werden damit "von Vorauszahlungen sowie organisatorischem Aufwand entlastet". Beide Services gibt es allerdings nur in, so wörtlich, "teilnehmenden Apotheken". (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

eHealth in der Praxis

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag

Therapieoption Putzen?

Saubermachen kann glücklich machen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?