Infusionslösungen

B. Braun will Marktstopp für HES-Mittel nicht hinnehmen

Veröffentlicht:

MELSUNGEN. Der Medizintechnikkonzern B. Braun widerspricht einer Empfehlung der europäischen Zulassungsbehörde EMA, Hydroxyethylstärke- haltige Infusionslösungen (HES), die als Volumenersatz bei akutem Blutverlust eingesetzt werden, vom Markt zu nehmen. Die EMA hatte ihr Votum, über das abschließend die EU-Kommission zu befinden hat, damit begründet, dass HES-Lösungen vielfach off Label bei kritisch Kranken oder Sepsispatienten infundiert würden. Nach Ansicht B. Brauns seien deshalb Maßnahmen nötig, um den Off-Label-Use zu verhindern. Aber, so der Hersteller, "ein Aussetzen der Zulassung in Anwendungsbereichen mit positiver Nutzen-Risiko-Abwägung ist daraus nicht zu rechtfertigen". Sollte ein Vertriebsverbot beschlossen werden, kündigte B.Braun "rechtliche Schritte" dagegen an. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick