OTC-Medikamente

BPI will Ende des Preismoratoriums

Veröffentlicht:

BERLIN. Abermals spricht sich der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) aus für die Beendigung des Preismoratoriums für OTC-Medikamente. Die Maßnahme sei "angesichts der komfortablen Situation der GKV mit ihren Milliardenüberschüssen nicht zu rechtfertigen", so BPI-Hauptgeschäftsführer Dr. Kai Joachimsen.

Zu diesem Ergebnis sei der Verband gekommen, nachdem er im Gesundheitsministerium entsprechende Arbeitsdokumente gesichtet hatte. Der Preisstopp und die zeitweilig erhöhten Zwangsrabatte waren während der Finanzkrise2009 wegen der drohenden Verschlechterung der Wirtschaftslage eingeführt worden. Diese sei nie eingetreten, die Maßnahmen seien trotzdem immer wieder verlängert worden, zuletzt bis 2022. (mu)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?