Termine gegen Bares

Bald Entscheidung zu Cottbuser Augenärztin

Veröffentlicht:

POTSDAM. Im Fall der Cottbuser Augenärztin, die Behandlungstermine an Kassenpatienten "verkauft" haben soll, will die Kassenärztliche Vereinigung Brandenburg (KVBB) am Dienstag entscheiden, ob der Disziplinarausschuss tätig wird.

Inzwischen sind dort neun weitere Beschwerden über die Ärztin eingegangen, allerdings ebenso viele über andere Ärzte. Bei der Cottbuser Staatsanwaltschaft gingen Hinweise von insgesamt 35 Patienten ein. Ob sie ermittelt, ist noch offen.

Die Ärztin bestreitet die Vorwürfe und gibt an, sie habe eine Privatbehandlung angeboten. Berufs- und vertragsarztrechtlich ist es nicht möglich, Geld für die Terminvergabe an GKV-Patienten zu kassieren. (ami)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Landesarbeitsgericht Düsseldorf

Lohnfortzahlung dank ärztlicher Berufserfahrung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Weizen und Gluten entstigmatisieren

Reizdarmsyndrom: Ist die Glutensensitivität ein Nocebo-Phänomen?

Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen