Unternehmen

Bayer will Veterinärsparte abgeben und Jobs streichen

Veröffentlicht:

LEVERKUSEN. Bayer hat am Donnerstag umfassende Portfolio- sowie Effizienz- und Strukturmaßnahmen beschlossen, um seine Life-Science-Kerngeschäfte zu stärken. Unter anderem will sich der Konzern von der Geschäftseinheit Animal Health trennen. „Mit den Maßnahmen, die wir jetzt angehen, schaffen wir die Voraussetzung, um die Performance und Ertragskraft von Bayer nachhaltig zu steigern“, erklärte Vorstandschef Werner Baumann.

Insgesamt sollen im Zuge der Umstrukturierung rund 12.000 der weltweit 118.200 Bayer-Arbeitsplätze wegfallen, „ein signifikanter Teil davon in Deutschland“, heißt es. Auf betriebsbedingte Kündigungen werde hierzulande aber bis Ende 2025 verzichtet. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Wie spricht man Patienten am besten auf Depressionen an?

Lesetipps
Eine Frau hält ihren gesenkten Kopf in beiden Händen.

© Родион Бондаренко / stock.adobe.com

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst