Platow Empfehlung

Beiersdorf verspricht noch mehr

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf könnte von einer Übernahme profitieren. Wachsen will das Unternehmen durch den Ausbau digitaler Kanäle und Produkteinführungen.

Veröffentlicht:

Der Konsumgüterkonzern Beiersdorf hat sich während der Corona-Pandemie weiterentwickelt. So verstärkte sich das Unternehmen jüngst passend mit dem amerikanischen Hautpflege-, Duft- und Kosmetikproduzenten Chantecaille. Dabei könnte die Kombination aus schwankungsarmen Kosmetikgeschäften zusammen mit dem zyklischen Klebestoffgeschäft „Tesa“ am Kapitalmarkt wieder stärker gefragt sein: In beiden Segmenten erzielte Beiersdorf zum Halbjahr mit 14,1 und 20,5 Prozent jeweils gute EBIT-Margen und ist mit 4,7 Milliarden Euro Nettoliquidität zugleich finanziell bestens aufgestellt. Wachsen will Beiersdorf durch den Ausbau digitaler Kanäle und Produkteinführungen. 2021 soll der Umsatz organisch um acht bis zehn Prozent zulegen.

Dennoch hat die Dax-Aktie (DE0005200000) seit Anfang August 17 Prozent verloren und die 200-Tage-Linie (96,99 Euro) unterschritten. Uns gefallen aber die solide Profitabilität und die hohen Renditen auf das eingesetzte Kapital von in Zukunft fast 30 Prozent. Damit verschmerzen langfristige Investoren auch die bescheidene Dividendenrendite von 0,8 Prozent und das etwas hohe KGV von 28. Wir empfehlen Beiersdorf zum Kauf, Stopp bei 71,20 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren