Gendermedizin

Berlin Institute of Health ehrt Forscherinnen

Veröffentlicht:

BERLIN. Erstmalig hat das Berlin Institute of Health (BIH) einen Preis für gender- und geschlechterdifferenzierte Gesundheitsforschung vergeben. Der mit 20.000 Euro dotierte internationale BIH Excellence Award for Sex and Gender Aspects in Health Research ging 2017 an Professor Louise Pilote von der McGill University in Montreal, Kanada, und an Professorin Rhonda Voskuhl von der University of California. Insgesamt lagen 16 Bewerbungen aus acht Ländern vor.

Pilote hat sich auf Genderaspekte in der kardiovaskulären biomedizinischen Forschung spezialisiert. Die Neurologin Voskuhl untersucht biologische Geschlechterunterschiede bei chronisch degenerativen Erkrankungen am Beispiel Multipler Sklerose. Beide Wissenschaftlerinnen werden für Gastaufenthalte ans BIH kommen, kündigte das Institut an.

"Frau Pilote und Frau Voskuhl sind zwei exzellente Wissenschaftlerinnen und Vorreiterinnen in der Gendermedizin, deren wegweisende translationale Forschung in gemeinsame Projekte an BIH, MDC und Charité mit einfließen werden", so Professor Martin Lohse, Sprecher des BIH und Vorstandsvorsitzender des Max-Delbrück-Centrums für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (MDC).

Er vertritt die Auffassung, dass geschlechterspezifische Unterschiede in der Forschung für die personalisierte Medizin enorm wichtig seien. "Mit der Auszeichnung wollen wir darauf aufmerksam machen und dazu aufrufen, diese Aspekte noch stärker in der Forschung zu verankern", so Lohse weiter. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung