Zentrum Überleben

Berlinale hilft Patienten

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei den Internationalen Filmfestspielen "Berlinale" wurde auch Gutes getan: 17.500 Euro kamen als Spende für das Zentrum Überleben zusammen. Mit dem Geld werden in der Einrichtung traumatisierte Kinder und Jugendliche therapiebegleitend unterstützt. Dazu gehören Freizeitausflüge, Sprachkurse und Vereinsmitgliedschaften sowie Dolmetscherkosten. "Für unsere Patienten sind begleitende soziale Angebote enorm wichtig, um Stabilität und Struktur in Umfeld und Alltag erreichen zu können", sagte Simone Wasmer, Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung. Das Zentrum medizinische, psychotherapeutische und sozialarbeiterische Unterstützung für Opfer von Folter und Kriegsgewalt an. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie-Kongress

DGU-Präsident Wullich: „Dafür braucht es einen engen Konnex“

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps