Urteil

Beruflich-private Feier anteilig absetzbar

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Kosten einer teils beruflich und teils privat veranlassten Feier können anteilig steuermindernd geltend gemacht werden. Das hat der Bundesfinanzhof für Arbeitnehmer entschieden (Az.: VI R 46/14).

Das Urteil dürfte jedoch auch auf Freiberufler übertragbar sein. Der Kläger feierte seine Zulassung als Steuerberater und seinen 30. Geburtstag. Hierzu lud er Kollegen, Verwandte und Bekannte ein. Nach dem Münchener Urteil kann er die Kosten anteilig entsprechend der Anzahl seiner beruflich bedingten Gäste als Werbungskosten geltend machen.

Voraussetzung ist, dass er nicht nur einzelne ausgesuchte Kollegen, sondern nach "abstrakten Kriterien" eingeladen hat, etwa seine gesamte Abteilung. (mwo)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lungensurfactant

Warum Seufzen der Atmung gut tut

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung