PKV-Marktanalyse

Bestandsabrieb abgebremst

Veröffentlicht:

KÖLN. Unterschiede zwischen den privaten Krankenversicherern werden größer und sichtbarer. Das geht aus dem neuesten Map-Report hervor. Die Gesellschaften driften auseinander, die Branche unterteilt sich in schrumpfende, stagnierende und wachsende Unternehmen. Allerdings: "2016 gelang es den Unternehmen, den Bestandsabrieb in der Vollkostenversicherung deutlich zu reduzieren." Denn in dem Jahr ging der Bestand netto nur um 14.600 Kunden zurück, 2015 noch um 47.200. Zwölf von 33 Anbietern mit Vollversicherung konnten zulegen. Die Debeka meldete ein Plus von 32.960 Personen, gefolgt von Hansemerkur (7441) und Huk-Coburg (4568). Den größten Bestandsabrieb mussten wieder die DKV (-18.899), die Central (-11.531) und die Allianz (-9620) verkraften. (hf)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?