Billiges Baugeld für Eigenheimkäufer

NEU-ISENBURG (hai). Praxisbesitzer, die überlegen, sich ein privates Eigenheim zuzulegen, sollten jetzt zuschlagen. Die Zinsen sind niedrig.

Veröffentlicht:

Die internationale Finanzkrise beschert privaten Immobilienkäufern in Deutschland billiges Baugeld. "Banken haben wegen der globalen Wirtschaftsabkühlung die Zinskonditionen für Hypothekendarlehen deutlich gesenkt, weil sie in Deutschland eine rückläufige Nachfrage nach Immobilien befürchten", sagt Kai Oppel, Baugeld-Experte beim Finanzierungsvermittler Hypothekendiscount.

"Mehrere Banken haben ihre Zinskonditionen jetzt deutlich heruntergefahren, um Marktanteile zu gewinnen", bestätigt Heidi Müller, Sprecherin des Baugeldvermittlers Interhyp. Für Darlehen mit zehnjähriger Zinsbindungsfrist über 60 Prozent des Immobilienwertes würden die günstigen Anbieter inzwischen nur noch einen Effektivzinssatz von 4,73 Prozent erheben. Im Juli betrug der günstigste Zinssatz für derartige Kredite noch 5,04 Prozent.

Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Bremer Landesbank, geht davon aus, dass sich Baugeld weiter verbilligen wird. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe erkannt, dass die internationale Finanzkrise zu einem globalen Konjunktureinbruch führen wird. Hellmeyer weiter: "Um die Wirtschaft im Euroraum zu stützen, wird die EZB in den nächsten sechs Monaten den Leitzins senken müssen."

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Perforierende Augenverletzungen

Fremdkörpertrauma: Was ins Auge geht, kann auch gut (r)ausgehen

RV verdreifacht RA-Mortalität

So lässt sich die rheumatoide Vaskulitis diagnostizieren

Lesetipps