Biotech-Firma Brahms AG erzielt 2008 Umsatzplus

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der in Hennigsdorf bei Berlin ansässige Biomarker-Hersteller Brahms AG hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 19 Prozent abgeschlossen. Insgesamt erzielte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 75 Millionen Euro Umsatz - rund zwölf Millionen Euro mehr als im Jahr 2007.

Wichtigster Wachstumsmotor sei der PCT-Test zur Diagnose der Sepsis gewesen, erklärte Brahms-Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Wegener auf einer Bilanzpressekonferenz des Unternehmens am Mittwoch in Berlin. Die "gut gefüllte" Marker-Pipeline lasse für das mittelständische Unternehmen, das 400 Mitarbeiter beschäftigt, auch in Zukunft eine positive Bilanz erwarten. Biomarker werden in der Medizin eingesetzt, um das individuelle Risiko einer Krankheit abschätzen zu können.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DGIM-Kongress

ePA: Zufriedenheit in Praxen nimmt zu

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Hohe Sterblichkeit

Diese vier Killer bei Thrombozytopenie nicht übersehen!

Lesetipps
Ein MAnn hustet.

© Suttipun / stock.adobe.com

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose