Biotech-Firma Brahms AG erzielt 2008 Umsatzplus

Veröffentlicht:

BERLIN (hom). Der in Hennigsdorf bei Berlin ansässige Biomarker-Hersteller Brahms AG hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 19 Prozent abgeschlossen. Insgesamt erzielte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge 75 Millionen Euro Umsatz - rund zwölf Millionen Euro mehr als im Jahr 2007.

Wichtigster Wachstumsmotor sei der PCT-Test zur Diagnose der Sepsis gewesen, erklärte Brahms-Vorstandsvorsitzender Dr. Bernd Wegener auf einer Bilanzpressekonferenz des Unternehmens am Mittwoch in Berlin. Die "gut gefüllte" Marker-Pipeline lasse für das mittelständische Unternehmen, das 400 Mitarbeiter beschäftigt, auch in Zukunft eine positive Bilanz erwarten. Biomarker werden in der Medizin eingesetzt, um das individuelle Risiko einer Krankheit abschätzen zu können.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitaler Fortschritt

Neue Optionen bei der 116117

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung