Steuerschätzer

Bis 2017 100 Milliarden Euro mehr Steuern

BERLIN (dpa). Die Steuereinnahmen des Staates könnten bis zum Jahr 2017 um rund 100 Milliarden Euro steigen.

Veröffentlicht:

Das geht aus der Schätzvorlage des Bundes für die Beratungen der Steuerschätzer hervor, die am Montag in Frankfurt am Main begonnen haben.

Danach könnte - wie schon bekannt - das Steueraufkommen von Bund, Ländern und Kommunen 2012 erstmals über die Marke von 600 Milliarden Euro klettern.

Der Bund rechnet 2012 mit zusätzlichen Steuereinnahmen des Gesamtstaates gegenüber der Mai-Prognose von 6,4 Milliarden. Im Mai waren Gesamteinnahmen von 596,5 Milliarden Euro vorhergesagt worden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag