Boehringer forscht nach Mittel gegen Alzheimer

Veröffentlicht:

INGELHEIM(dpa). Das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim will gemeinsam mit dem US-Unternehmen Vitae Pharmaceuticals neue Therapien gegen Alzheimer entwickeln. Es werde nach Wegen gesucht, um ein bestimmtes Enzym zu hemmen, das an der Bildung von Ablagerungen im Gehirn der Betroffenen beteiligt ist.Im Rahmen der Zusammenarbeit erhält Vitae von Boehringer 42 Millionen US-Dollar (etwa 30 Millionen Euro) in Form einer Barvorauszahlung, einer Kapitalbeteiligung an Vitae und einer Forschungsfinanzierung.

Darüber hinaus kann Vitae schon vor eventuellen Markteinführungen Zahlungen von 200 Millionen US-Dollar erhalten, wenn bestimmte klinische und zulassungsrelevante Meilensteine erreicht werden. Vitae wird auch an den Umsätzen der möglicherweise vermarkteten Produkte beteiligt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?