Unternehmen

Boehringer startet im Inland erst 2016 wieder durch

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgang stehen die Zeichen bei Boehringer Ingelheim 2015 wieder auf Zuwachs. Nur im Heimatmarkt ist das noch nicht der Fall. Hier können Patentausläufe frühestens 2016 durch neue Produkte überkompensiert werden, sagte bei einem Pressegespräch am Montag Stefan Rinn, Landesleiter Deutschland.

2014 hatte Boehringer im Inland 914 Millionen Euro (-10,0 Prozent) erlöst. Dieses Jahr werde der Rückgang aber nicht so stark ausfallen. Mit sieben Neueinführungen seit Anfang 2014 befinde man sich in der innovativsten Phase der Firmengeschichte. Die beiden nächsten Launches - voraussichtlich im Februar - werden das Dabigatran-Antidot Idarucizumab und die Empagliflozin-Metformin-Kombi Synjardy® sein. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?