Pharma

Boehringer sucht MCL1-Antagonisten

Veröffentlicht:

INGELHEIM/NASHVILLE. Boehringer Ingelheim intensiviert die Zusammenarbeit mit der Vanderbilt University zur Entwicklung neuer Krebswirkstoffe. Wie das Unternehmen mitteilt, will man gemeinsam einen MCL1-Hemmer entwickeln. MCL1, heißt es, sei eines "der zehn am häufigsten überexprimierten Gene" bei Krebs und hindere Krebszellen daran, den programmierten Zelltod zu sterben.

Die Vanderbilt University erhalte Voraus- und Meilensteinzahlungen in ungenannter Höhe. Die jüngste Vereinbarung sei bereits die dritte Kooperation mit der in Nashville, Tennessee ansässigen privaten Hochschule. Frühere Allianzen bezweckten die Wirkstoffsuche gegen die krebserregenden Proteine KRAS und SOS. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?