Patente

Bristol-Myers und MSD legen Streit bei

Veröffentlicht:

NEW YORK/OSAKA. Bristol-Myers Squibb und Entwicklungspartner Ono Pharma haben einen Patentstreit gegen Wettbewerber Merck & Co. (in Europa: MSD) beigelegt. In der Sache geht es um das intellektuelle Eigentum an Anti-PD1-Antikörpern.

Mit Opdivo® (Nivolumab/BMS) und Keytruda® (Pembrolizumab/MSD) haben beide Firmen als erste solche Checkpointinhibitoren gegen Krebs entwickelt. Laut der jetzt erzielten Einigung zahlt MSD einmalig 625 Millionen Dollar an BMS und Ono.

Zudem erhalten BMS und Ono 2017 bis 2023 Lizenzgebühren von 6,5 Prozent der laufenden Keytruda®-Verkäufe und von 2,5 Prozent ab 2024 bis Ende 2026. BMS hat Anspruch auf zwei Drittel dieser Lizenzzahlungen, Ono erhält ein Drittel. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus