Impfstoff

Britische Finanzspritze soll Zika-Vakzine den Weg ebnen

Veröffentlicht:

WIEN. Das österreichische Unternehmen Themis Bioscience erhält von der britischen Innovationsagentur Innovate UK eine Million Pfund für die Weiterentwicklung einer vielversprechenden Zika-Vakzine. Das Geld werde in die Weiterentwicklung sowie die Durchführung einer klinischen Studie der Phase I eines Impfstoffkandidaten gegen Zika-Virusinfektionen gesteckt. Der Impfstoffkandidat basiere auf der firmeneigenen Themaxyn-Plattform, die einen bewährten Vektor für Masernimpfstoffe nutze, dessen zentrale Technologie vom Institut Pasteur in Paris entwickelt worden sei, heißt es. Themis sei es binnen Jahresfrist gelungen, mehrere für die Impfstoffentwicklung geeignete und validierte Zika-Antigene zu identifizieren. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung