Brustimplantate: Hersteller warnen vor Preisfokus

Der Medizintechnikverband BVMed schaltet sich in die Diskussion um minderwertige Brustimplantate ein. Er warnt vor einem reinen Preisfokus bei der Auswahl der Produkte. Die Qualitätsstandards seien gefährdet, wenn sich alles nur um den Preis drehe.

Veröffentlicht:
Brustimplantat: Nicht nur auf den Preis schauen.

Brustimplantat: Nicht nur auf den Preis schauen.

© Udo Gottschalk / imago

BERLIN (maw). Den Fokus bei Medizinprodukten stärker auf die Qualität statt den Preis zu legen, fordert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) im Zusammenhang mit den Vorfällen um Brustimplantate des französischen Herstellers PIP.

"Wir brauchen eine Diskussion darüber, wie wir eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherstellen können", so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt.

Das sei eine gemeinsame Verantwortung, so Schmitt. "Ärzte und Kliniken sind dabei ebenso in der Verantwortung wie die Hersteller und die Kostenträger." Ein reiner Preisfokus führe zu Qualitätseinbußen und Gefahren für die Patienten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Lesetipps
Gemeinsam mit seiner Frau Eva Dengler hat Lothar Müller den Side entwickelt.

© Amdorfer Obsthof

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Stethoskop auf Geldmünzen

© oppoh / stock.adobe.com / Generated by AI

EBM-Abrechnung 2026

Vorhaltepauschale 2.0: Bei 10 Kriterien ist für jeden was dabei