USA

Cannabis-Forschung blüht und gedeiht

Veröffentlicht:

WASHINGTON. In den zurückliegenden zwei Jahren hat in den USA die Anzahl der Projekte zur medizinischen Marihuana-Erforschung rapide zugenommen. Wie die Drug Enforcement Administration (DEA) zu Wochenbeginn mitteilte, waren Anfang Januar 2017 bei ihr 384 entsprechende Studienvorhaben registriert.

Anfang 2019 waren es 542 Projekte, eine Steigerung um 40 Prozent. Im gleichen Zeitraum habe sich der jährlich genehmigte Marihuana-Anbau mehr als verdoppelt. Die Behörde erklärte, die medizinische Cannabisforschung zu unterstützen und sich für Erleichterungen stark machen zu wollen. Unter anderem arbeite man daran, die Registrierung weiterer Erzeuger zu beschleunigen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung