Chirurgische Uniklinik wird Referenzzentrum

HEIDELBERG (mm). Die Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg ist kürzlich von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie zum Referenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie ernannt worden.

Veröffentlicht:

Neben Heidelberg gibt es in Deutschland für die sogenannte Schlüsselloch-Chirurgie zehn weitere Referenzzentren. Rund 2000 Patienten werden an der Uniklinik Heidelberg jährlich mit Hilfe der minimal-invasiven Therapie operiert.

Vor allem kleinere Eingriffe, so zum Beispiel Gallenblasen- und Blinddarmentfernungen oder Leistenbrüche eignen sich für diese moderne Operationstechnik.

Die Auszeichnung für Heidelberg ging gleichzeitig an die zur Universitätsklinik gehörenden chirurgischen Abteilungen des Krankenhauses Salem in Heidelberg und der GRN-Klinik Sinsheim.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit von Rheuma-Medikamenten

Leberschäden durch Methotrexat? – Eher ist’s eine MASLD

Lesetipps
Älterer Mann mit Gesichtsnervenlähmung aufgrund des Eagle-Syndroms.

© Vladimir Arndt / stock.adobe.com

Kasuistik

Seltene Manifestation eines Eagle-Syndroms

Keine Hürden mehr: Websites sollen künftig so problemlos wie möglich zu erfassen und zu bedienen sein.

© VZ_Art / Stock.adobe.com

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei