PLATOW-Empfehlung

Continental steuert auf den Dax zu

Veröffentlicht:

André Greipel, Deutschlands momentan bester Fahrradsprinter, hat bei der Tour de France schon drei Etappensiege eingefahren - mit (handgenähten) Reifen von Continental.

Auch die Conti-Aktie feiert zurzeit einige Etappensiege: Die Talfahrt seit April stoppte knapp über der 200-Tage-Linie, Anfang Juli wurde der mittelfristige Abwärtstrend geknackt. Der größte Etappensieg 2012 wäre indes der Wiederaufstieg in den Dax-Olymp.

Sofort ("Fast Entry") ist das nicht möglich, weil die Aktie zuletzt beim Börsenwert der frei handelbaren Papiere zwar auf Platz 25, beim Handelsumsatz, aber nur auf Rang 29 der Rangliste vorgefahren war.

Im September hat Conti aber beste Chancen, da die Dax -Konzerne MAN und Metro derzeit beim Börsenwert nicht mehr zu den 35 größten Titeln gehören, Hauptkonkurrent Lanxess heftig schwächelt und der Börsengang von Evonik abgeblasen wurde.

Die Conti-Aktie lohnt schon jetzt einen Blick, ist sie doch mit einem 2013er-KGV von 7,7 günstig. Anleger fahren die nächste Etappe mit, indem sie bis 72,20 Euro kaufen und bei 59 Euro absichern.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuer Verschlüsselungsalgorithmus in der TI

gematik verlängert Frist für Austausch der E-Arztausweise

Lesetipps
Mit einer eher seltenen Diagnose wurde ein Mann in die Notaufnahme eingeliefert. Die Ursache der Hypoglykämie kam erst durch einen Ultraschall ans Licht.

© Sameer / stock.adobe.com

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel

© undrey / stock.adobe.com

Kolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Notfallreform: Zustimmung und Zweifel