Kapitalerhöhung

DBI wirbt weniger ein, als erhofft

Veröffentlicht:

HENNIGSDORF. Die Deutsche Biotech Innovativ AG (DBI) hat bei ihrer aktuellen Kapitalerhöhung einen Butto-Emissionserlös von 1,6 Millionen Euro erzielt.

Damit wurden die Erwartungen des Unternehmens, die auf bis zu 20 Millionen Euro lauteten, deutlich enttäuscht.

"Der Finanzierungsmarkt für Biotech-Unternehmen ist in Deutschland schwierig, insbesondere für junge Unternehmen", kommentierte DBI-Vorstandschef Dr. Bernd Wegener das Ergebnis.

Wegener bekräftigte, "dennoch die Weiterentwicklung unserer Pipeline forcieren" zu wollen, "auch mit weiteren eigenen Mitteln".

Wichtigster Kandidat des Start-ups ist Adrecizumab, das bis Ende 2018 die klinische Prüfphase II gegen Sepsis absolviert haben soll. (cw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geschäftszahlen 2024

Asklepios meldet Umsatz- und Gewinnwachstum

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung