Schleswig-Holstein

DRK bildet erste Notfallsanitäter aus

Veröffentlicht:

KIEL. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Schleswig-Holstein hat nun die Ausbildung der ersten 20 Notfallsanitäter gestartet.

Der Ausbildungsberuf Notfallsanitäter wurde 2013 durch Bundesgesetz neu geschaffen und löst seit Januar dieses Jahres die alte Qualifikation zum Rettungsassistenten ab. Der Notfallsanitäter solle den Notarzt noch mehr unterstützen und entlasten können, heißt es in einer Mitteilung des DRK Schleswig-Holstein.

Noch nicht genau definiert sei allerdings der rechtliche Rahmen dafür: "Hier sind auf Landesebene noch Klärungen herbeizuführen, um für die am Unfallort Handelnden Rechtssicherheit herzustellen", so Rettungsdienstgeschäftsführer Stefan Krause.

Noch nicht geklärt seien auch viele Finanzierungsfragen rund um die Notfallsanitäter-Ausbildung und die Fortbildung von Rettungsassistenten zu Notfallsanitätern, heißt es.

"Die ausbildenden DRK-Kreisverbände gehen ins finanzielle Risiko. Es fehlen noch Kostenübernahmezusagen der Krankenkassen", sagt Torsten Geerdts, Landesverbandsvorstand des DRK Schleswig-Holstein. (reh)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urologie

Neuer KI-Chatbot soll beim Facharzttraining helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz