Das lesen Ihre Patienten

Veröffentlicht:

Jedes Jahr sterben 50 000 Menschen in Deutschland an Herzschwäche - so leitet "Die Welt" (Ausgabe vom 23.11.2009) einen großen Bericht zum Thema Herzinsuffizienz ein. Belegt werden die Infos von der Deutschen Herzstiftung. Aber der Bericht bietet auch echten Mehrwert: Detailliert wird erklärt, wie sich Herzinsuffizienz schleichend entwickelt und was Betroffene dagegen tun können.

Für Sie Die magische Kraft des Händedrucks

Ein sanfter Händedruck kann Wunder wirken, das zeigt ein Bericht der "Für Sie". Gemeint ist aber nicht das Händeschütteln, sondern die Osteopathie. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Kopfweh, Tinnitus oder sogar dem Reizdarmsyndrom wirke die Methode. Allerdings weist das Magazin darauf hin, dass die Bezeichnung Osteopath nicht geschützt ist.

Fit for Fun Bore-out: die neue Volkskrankheit?

Die "Fit for Fun" war kürzlich einem neuen Krankheitsbild auf der Spur: dem Bore-out ("ausgelangweilt sein"). Nach Recherchen der Schweizer Unternehmensberater Philippe Rothlin und Peter R. Werder sollen immer mehr Arbeitnehmer davon betroffen sein. Symptome seien etwa Konzentrations- und Schlafstörungen, oder sogar Depressionen. Auch Routine im Job führe zum Bore-out.

Öko-Test Heilversprechen nicht belegt

Die Neurodermitissalbe Regividerm® war wochenlang heiß diskutiertes Thema in den Medien. Jetzt hat sich auch "Öko-Test" (Heft 12/09) des Themas angenommen. Allerdings Proben zur Analyse wurden Öko-Test bislang nicht zur Verfügung gestellt. Das Test-Magazin prangert aber das "falsche Heilversprechen" an. Denn dafür gebe es mit nur drei veröffentlichten Studien - mit zu geringen Patientenzahlen - einfach keine Beweise.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung