PLATOW Empfehlungen

Demag rechnet mit Belebung bei Industriekränen

Veröffentlicht:

Die Geschäftsbelebung bei Demag Cranes zum Ende des zweiten Quartals ging einigen Aktionären wohl nicht weit genug. Zwar bestätigte der MDAX-Konzern mit 242,9 Mio. Euro an Auftragseingängen - ein Plus von 12,6 % gegenüber dem Vorquartal - den positiven Trend bei den Neuaufträgen. Dennoch verlor der Kurs am Tag der Zahlenveröffentlichung in der Spitze mehr als 2 %. Die Erlöse lagen jedoch auch mit 205,1 Mio. Euro ebenso unter dem Vorquartal wie das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das auf 10 Mio. Euro nachgab. Mit steigender Auslastung der Hafenkapazitäten dürfte aber das Geschäft in den Segmenten Industriekräne, Hafentechnologie und Services anziehen. Das Management des Spätzyklikers hat für die Fiskalperiode bis September 2010 Erlöse von 900 Mio. Euro und ein EBIT von etwa 45 Mio. Euro angekündigt. Für das neue Geschäftsjahr rechnen das Gros der Analysten bereits mit 1,35 Mrd. Euro an Erlösen und einem Nettogewinnplus von 63 % auf 61 Mio. Euro. Investoren schlagen auf aktuellem Kursniveau zu.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care