Existenzgründung

Der richtige Weg für junge Ärzte?

Veröffentlicht:

KÖLN. Welche Chancen bietet eine Niederlassung jungen Ärzten? Was ist die richtige Gründungsform? Mit welchen Marketing-Maßnahmen kommt man als junger Arzt oder junge Ärztin bei Patienten heute gut an?

Fragen wie diese können Ärzte, die überlegen, sich selbstständig zu machen oder schon kurz davor stehen, diesen Schritt zu tun, bei der Veranstaltung "Existenzgründung 2.0" am 19. September in Köln stellen.

Rede und Antwort stehen Experten für Praxisfinanzierung, Steuern, Praxisführung, Marketing und Recht.

Das Seminar wird veranstaltet von der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank), der Steuerberatungsgesellschaft ETL Advision und der "Ärzte Zeitung". (eb)

Anmeldung: www.apobank.de/existenzgruendung-2-0

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Praxisberaterin im Interview

So verbessern Kommunen die ärztliche Versorgung vor Ort

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Austausch notwendig

KBV rät dringend: Jetzt Ersatz für ältere Konnektoren beschaffen

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?

Lesetipps
Lachende Gesichter bei den Preisträgern.

© Screenshot Video

Highlights von der Gala

Galenus-Preis und Charity Award: Die Preisverleihung im Video

Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025