Kommentar

Der wahre Nutzen von Innovationen

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Alle 38 Minuten wird in Europa ein neues Patent für eine Medizintechnik-Erfindung angemeldet. Beim Gang über die Medizinmesse Medica wird jedes Jahr wieder deutlich, was diese statistische Größe bedeutet. Die Erfindungen wirken sich direkt auf die Versorgung aus - Schrittinnovationen ebenso wie Sprunginnovationen.

Profiteur dieser Innovationskraft ist nicht nur die Industrie. Vor allem Patienten mit schweren Krankheiten profitieren, wenn neue Methoden entwickelt werden, mit denen Ärzte ihre Leiden lindern oder gar heilen können.

Dass Hersteller den Nutzen ihrer Innovationen belegen müssen, ist selbstverständlich. Es ist sogar die Industrie, die immer fordert, dass nicht nur die Investitionskosten für ein neues Gerät oder ein neues Verfahren gesehen werden sollten, sondern der Gesamtnutzen für das System.

Derzeit wächst der politische Druck, dass nach der Pharmaindustrie nun auch die Medizintechnikindustrie beim Nutzennachweis in die Zange genommen wird. Ein gewisser Nachholbedarf in der Studienlage ist bei manchen neuen Verfahren tatsächlich festzustellen. Aber wer mehr regulieren will, muss aufpassen, dass die Bremsspur in einer Wachstumsbranche nicht zu lang wird.

Lesen Sie dazu auch: Die Medica setzt positive Konjunktursignale

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag