Gute Aussichten

Deutsche MedTech in Vietnam auf Erfolgskurs

Medizintechnik "Made in Germany" findet in Vietnam einen guten Anklang. Die Branche übertrifft andere in Sachen Marktdurchdringung bei Weitem.

Veröffentlicht:

HANOI. Die deutschen Medizintechnikanbieter sind dabei, in Vietnam Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Wie die deutsche Außenhandelsagentur Germany Trade & Invest (gtai) berichtet, liege der Anteil der Branche am Import bei 16 Prozent und damit auf dem zweiten Platz. Platz eins belegt laut gtai Japan mit 23 Prozent, Platz drei geht an die USA mit 15 Prozent.

Dass nicht alle Branchen so stark sind bei der Marktdurchdringung in Vietnam, zeige die Tatsache, dass der deutsche Anteil an den Gesamtimporten Vietnams nur bei 2,1 Prozent liege.

Die Aussichten für die deutschen MedTech-Anbieter schätzen die gtai-Experten als gut ein. Denn der Markt dürfte jährlich mit Raten von über zehn Prozent zulegen, und der beachtliche deutsche Anteil könnte bis 2020 auf dem aktuellen Niveau gehalten werden. (maw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Maquet Otesus OP-Tischsystem

© Getinge Deutschland GmbH

Unternehmen im Fokus

Flexible und ökonomische OP-Tischsysteme

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Getinge Deutschland GmbH, Rastatt
Abb. 1 Beispiel für eine linksventrikuläre Mikroaxialpumpe

© Quelle: Abiomed Europe GmbH, Aachen

Mikroaxialpumpen bei kardiogenem Schock oder Rechtsherzversagen

Kreislauf unterstützen und Ventrikel entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Abiomed Europe GmbH, Aachen
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Lipidtherapie

Erster oraler PCSK9-Hemmer Enlicitide senkt LDL-Cholesterin

Lesetipps
In der Grippe-Saison 2025/2026 in Europa wird die Influenza-Variante, A(H3N2) der Subklade K wahrscheinlich eine dominierende Rolle spielen.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Influenza A(H3N2) Subklade K

Grippe-Saison in diesem Jahr früher – ECDC rät zu Impfung