Deutsche gehen mit Zuversicht ins neue Jahr

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (maw). Die Deutschen lassen sich nicht von der Finanzkrise verunsichern - zumindest nicht in ihrem privaten Lebensbereich. Ganz im Gegenteil: Sie gehen mit Zuversicht ins neue Jahr.

Das belegt zumindest der aktuelle, von der Universität Hohenheim erstellte Allianz Zuversichtsindex zum Jahreswechsel 2008/2009. Ihre aktuelle Situation schätzen laut Studie 56 Prozent der mehr als 2000 Interviewpartner gut oder sehr gut ein.

Die aktuelle Lage des Landes schätzen hingegen nur 14 Prozent der Befragten gut oder sehr gut ein. Sogar nur 13 Prozent sehen eine positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft im nächsten Jahr voraus.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Digitalisierungsfahrplan für Praxisteams der apoBank

Digitale Praxis: Die Chance, das Team zu entlasten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)

Bundesrat

Schleswig-Holstein drängt auf Anpassungen beim AMNOG

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps