Versorgungsmanagement

Dialysedienstleister punktet mit Therapiekoordination

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Fresenius Medical Care ist im Heimatmarkt USA mit neuen Angeboten zum Versorgungsmanagement für schwer nierenkranke Patienten erfolgreich: Im ersten Berichtszeitraum (Oktober 2015 bis Dezember 2016) eines Pilotprojektes, bei dem FMC auch Therapieleistungen über die Dialyse hinaus für seine Patienten koordiniert, konnten die Behandlungsergebnisse verbessert und die Kosten pro Patient um 5,5 Prozent gesenkt werden. Das habe die unabhängige Lewin Group ermittelt, versichert FMC. An dem Programm nahmen den Angaben zufolge 16.000 Patienten teil. Die Anzahl der Kliniktage pro Patient habe um fast neun Prozent abgenommen. Insgesamt hätten sich die Einsparungen auf 43 Millionen Dollar summiert, die sich FMC und die staatliche Krankenversicherung Medicare teilen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?