Die meisten Deutschen mögen ihre Arbeit

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Den allermeisten Deutschen macht ihre Arbeit Spaß. Wie eine Forsa-Umfrage für das Magazin "Stern" unter 1000 Arbeitnehmern und Beamten zum Tag der Arbeit am 1. Mai ermittelte, gehen 86 Prozent der Beschäftigten gern zur Arbeit und sind mit ihrem Job zufrieden. Die Mehrheit der Deutschen lobt das Betriebsklima sowie das Verhalten der Vorgesetzten und kommt gut mit den Kollegen klar. So haben rund zwei Drittel noch nie ernsthaft an eine Kündigung gedacht. Allerdings fühlen sich 20 Prozent der Arbeitnehmer unterfordert. Und jeder Dritte (32 Prozent) meint, er werde nicht angemessen bezahlt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick