Kommentar – Praxismanagement

Digitaler Denkwandel

Rebekka HöhlVon Rebekka Höhl Veröffentlicht:

Das digitale Rad lässt sich nicht zurückdrehen. Das spüren die Ärzte mittlerweile in ihrem Praxisalltag. Wenn rund die Hälfte der Mediziner in der aktuellen Umfrage von Bitkom und Hartmannbund offen eingestehen, dass sie durch informierte Patienten durchaus auch schon einmal etwas dazugelernt haben, dann wird der Druck deutlich, den Digitalisierung erzeugen kann.

Hatte man in der Vergangenheit aber das Gefühl, dass die Ärzteschaft eher hilflos die Risiken der neuen Technologien in den Vordergrund geschoben hat, um etwas abzubremsen, was sich eben nicht aufhalten lässt, so scheint es nun auch eine Art "digitalen Denkwandel" innerhalb der Ärzteschaft zu geben.

Der Deutsche Ärztetag hat es vorgemacht: Mitgestalten statt hilflos agieren war die Devise. Wenn der Hartmannbund nun die Ärzte auffordert, Taktgeber der Digitalisierung zu werden, ist das nur richtig und wichtig. Denn es geht immer noch um Gesundheitsversorgung – und da benötigen Patienten neben allen Möglichkeiten, die die Technik bietet, um die individuelle Versorgung zu verbessern, auch einen Lotsen im für sie selbst undurchschaubaren digitalen Dickicht.

Lesen Sie dazu auch: Digital Health: Ärzte wollen Taktgeber werden

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umstellung der Verschlüsselung

KVWL: Ablaufdaten bei eHBA und SMC-B-Karte prüfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung