"Markt der Möglichkeiten"

E-Health im Fokus

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Schlüssel für erfolgreiche E-Health-Lösungen liegt laut dem Zentrum für Telematik und Telemedizin (ZTG) in der Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Um unter anderem niedergelassene Ärzte davon zu überzeugen, veranstaltet die ZTG am 26. Februar ab 14 Uhr im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf den "Markt der Möglichkeiten". Die Teilnahme ist kostenlos.

Anhand von Live-Demonstrationen werde dargestellt, wie elektronische Kommunikations- und Kooperationslösungen zu mehr Qualität und Effizienz im medizinischen Alltag beitragen können.

Eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, an der die neue Staatssekretärin im NRW-Gesundheitsministerium Martina Hoffmann-Badache, teilnimmt, rundet den "Markt der Möglichkeiten" ab.

http://www.ztg-nrw.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Verfahren mit Potenzial

Das bringt die elektronische Ersatzbescheinigung den Praxen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung