EU-Zulassungsbehörde

EMA arbeitet ab sofort von Amsterdam aus

Veröffentlicht:

AMSTERDAM. Pünktlich zur heißen Phase des Brexits hat die EU-Zulassungsbehörde EMA die Arbeit an ihrem neuen Standort Amsterdam aufgenommen. Man habe „hart und in engem Kontakt zu den niederländischen Ämtern“ daran gearbeitet, heißt es in einer Agenturmitteilung, den Umzug nach Amsterdam vor Ende März zu bewerkstelligen.

Übergangsweise, bis das neue EMA-Gebäude im Stadtteil Zuidas fertiggestellt ist, wird die EU-Behörde im Spark-Building in der Nähe des Bahnhof Sloterdijk residieren.

Bis jetzt seien etwa 350 EMA-Mitarbeiter von London nach Amsterdam mitgegangen, weitere Mitarbeiter würden noch folgen. Die EMA schätzt, dass ihr durch den Umzug am Ende ein Viertel der rund 900-köpfigen jetzigen Belegschaft verloren geht. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung